Ein frischer snack für apéros und andere anlässe. Alles in eine schüssel und kräftig mit salz und pfeffer würzen.
Bruschetta ist ein echter klassiker und dank unserem rezept ganz einfach zuzubereiten.

Bruschetta zubereiten. Zurück bleiben die vorgeschnittenen tomatenstücke. Unbedingt mindestens 2 stunden im kühlschrank ziehen lassen. Baguette scheiben in einer bratpfanne beidseitig ohne fett rösten.
Die tomaten waschen und in kleine stücke schneiden in eine schüssel geben und nach belieben mit salz und pfeffer würzen. Basilikum am besten frisch hacken wenn keiner vorhanden dann getrockneter in die masse. Verwende die frischesten reifsten und schmackhaftesten tomaten die du finden kannst um die beste bruschetta herzustellen.
Zuerst die tomaten waschen vom grün befreien halbieren und dann in kleine würfel schneiden. Die tomatenmasse auf die warmen bruschetta verteilen und sofort servieren. Man spart sich sogar noch das schneiden der tomaten.
Diese gibt man in ein sieb und lässt sie abtropfen. Den mozarella auch in kleine würfel schneiden. Bruschetta selber machen lohnt sich.
In der zwischenzeit schneiden sie frische aromatische tomaten in kleine stücke geben basilikumblätter in feinen streifen zu den tomaten mischen das ganze mit olivenöl und würzen alles am ende mit salz und pfeffer. Der leichte und leckere snack ist die ideale sommermahlzeit und dabei ganz einfach zuzubereiten erfahren sie hier bei eat the world woraus die ursprüngliche bruschetta besteht und wie man sie verfeinern kann ob mit tomaten basilikum oder würzigem käse ihrer fantasie ist beim bruschetta selber machen keine grenzen gesetzt. Die brotscheiben mit etwas olivenöl beträufeln und bei 200 c oberhitze im vorgeheizten backrohr toasten.
Die tomaten in kleine würfel schneiden so klein wie man sie mag. Um eine original bruschetta zu servieren rösten sie italienische weißbrotscheiben 10 minuten im ofen bei 200 grad. Tomaten von kernen befreien und in kleine würfel schneiden.
Die zwiebeln es können auch weniger sein in feine würfel schneiden und zu den tomaten in eine schüssel geben. Zutaten für dieses vegane bruschetta rezept. 220 grad im ofen leicht braun werden lassen.
Den lauch waschen und in kleine streifen schneiden. Du könntest dein warmes geröstetes brot aber auch mit ganzen knoblauchzehen einreiben um noch mehr. Mit meersalz und pfeffer aus der mühle abschmecken.
Auf dem tisch in 10min. Anschließend kann man sie mit etwas salz und pfeffer würzen und dann mit dem rezept für klassische bruschetta fortfahren. Achte darauf dass der knoblauch für die tomatenmischung gepresst oder fein gehackt wird.
Dann den knoblauch sehr klein schneiden zu den tomatenstücken geben und mit gut 3 el öl sowie 1 2 tl tomatengewürzsalz mischen. Die tomaten und das brot zusammen servieren dabei mit der knoblauchzehe über das gebackene brot streichen und olivenöl darüberträufeln. 1 stunde ziehen und dann in einem sieb abtropfen lassen.
3 zehen knoblauch schälen durch eine feine presse drücken und in die s. Die brotscheiben bei ca.
Source:pinterest.com